Wenn Sie zufällig an La Pandilla, einer Jugendherberge und einem Kulturzentrum auf Ibiza, vorbeischlendern, werden Sie wahrscheinlich ein Stimmengewirr oder Gelächter hören… Wenn Sie einen Moment innehalten, weil Sie neugierig sind, hören Sie vielleicht sogar ein paar Worte auf Französisch, Englisch, Spanisch oder einer anderen Sprache.

La Pandilla ist ein Ort für Gruppen und ein kulturelles Zentrum, das sich den polyglotten, widerspenstigen Stimmen widmet. Und wir wollen diese Stimmen mit Ihnen teilen: La Pandilla wird auch ein Podcast-Studio sein, in dem Audioinhalte für die Ausstrahlung auf allen Plattformen bearbeitet werden. Diese Podcasts werden die Überlegungen, die an diesem Ort entstanden sind, weitertragen: Wenn Sie sie anhören, werden Sie die Zeit einer oder mehrerer Episoden in der Pandilla miterleben, zuhören und an den Gesprächen teilnehmen, die sie beleben.

Für die erste Episode der Pandilla-Podcasts lag das Thema der Untersuchung auf der Hand: das Leben in einer Gruppe. Nach Monaten der Abgrenzungsgesten, Messgeräte und Quarantänen wollen wir erkunden, was es bedeutet, „in einer Gruppe zu sein“: Hat der Individualismus in unseren modernen Gesellschaften gesiegt? Brauchen wir wirklich andere, um zu existieren und zu wachsen? Wie lässt sich die Lebendigkeit der Bande erklären, die Gruppen von Freunden zusammenhalten? Was macht die Insel Ibiza zu einem interessanten Ort, um unsere Projektionen des Gruppenlebens zu untersuchen? Erweckt der ökologische Notstand das Konzept des Gruppenlebens zu neuem Leben?

Alle unsere Podcasts auf Radio Pandilla Ibiza